Präsidentenwechsel beim Lions Club Eckental-Heroldsberg: Ein Jahr voller Engagement geht zu Ende Eschenau

Eckental-Heroldsberg | 30. Juni 2025 | u.p.
Ein feierlicher Wechsel der Präsidentschaft beim Lions Club Eckental-Heroldsberg
Übergabe 2025/2026
Übergabe 2025/2026 | privat
Übergabe 2025/2026
Übergabe 2025/2026 | privat
Übergabe 2025/2026
Übergabe 2025/2026 | privat
Übergabe 2025/2026
Übergabe 2025/2026 | privat
Übergabe 2025/2026
Übergabe 2025/2026 | privat
Übergabe 2025/2026
Übergabe 2025/2026 | privat

Ein feierlicher Generationswechsel beim Lions Club Eckental-Heroldsberg

Eschenau – In festlicher Atmosphäre versammelten sich am Samstag, dem 29. Juni, die Mitglieder des Lions Clubs Eckental-Heroldsberg im historischen Stadl des Gasthofs „Weißer Löwe“. Der Anlass: eine bedeutende Zeremonie, die in der Clubtradition fest verankert ist – die feierliche Übergabe des Präsidentenamts.

Ein Jahr im Zeichen des Engagements

Die scheidende Präsidentin zog in einer eindrucksvollen multimedialen Präsentation Bilanz über ein bewegtes und erfolgreiches Jahr. Mit zahlreichen sozialen Initiativen und Projekten, die ganz im Geiste des Lions-Mottos „We Serve“ standen, setzte sie maßgebliche Impulse für die Region. Besonders gewürdigt wurde Schatzmeister Rainer Lang für seine unermüdliche Arbeit im Hintergrund: Mit der Verleihung der Achievement Award Medal erhielt er eine der höchsten Auszeichnungen des Clubs – eine Geste der Wertschätzung und Dankbarkeit.

Stabsübergabe mit Symbolkraft

Im Anschluss folgte der emotionale Höhepunkt des Abends – die offizielle Amtsübergabe. Die Präsidentin, die das Amt als erste Frau in der Geschichte des Clubs innehatte, übergab die Leitung an ihren Nachfolger Hirdesh Khanna. Mit frischem Elan und neuen Ideen übernimmt dieser die Verantwortung für das kommende Clubjahr, das bereits mit ambitionierten Vorhaben geplant ist.

Kulinarischer Ausklang in mediterraner Stimmung

Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang bei einem liebevoll zubereiteten mediterranen Menü. In ungezwungener Atmosphäre bot sich reichlich Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen, gemeinsamen Erinnerungen und neuen Impulsen. Als besondere Geste erhielt die scheidende Präsidentin einen Einkaufsgutschein für ihre Lieblingsgärtnerei – eine persönliche Anerkennung für ihr vielseitiges Engagement und ihre inspirierende Amtsführung.